"Starker Rückgang diskriminierender Werbung"
Wenn das kein erotisches Signal ist, was dann? Denn jeder Kommentar würde fälschlicher Weise als sexistisch wahrgenommen werden, da Frauen doch gern ihre Übergriffigkeiten wegleugnen und gern selbstbequem projezieren. Um ihn nicht zu provozieren und den Freundeskreis nicht zu sehr sexuell aufzuladen? Ein Bariton, ein Krebsforscher, eine Kulturanthropologin und ein Polizeikommissar erzählen, wie sie damit umgehen.